Für TFA
Information für Tiermedizinische Fachangestellte
Telefon: 06192/290-290
Sprechzeiten Mo-Fr:
8 bis 18 Uhr.
Notfälle jederzeit.
Für Tierhalter
Telefon: 06192/290-290
Sprechzeiten Mo-Fr:
8 bis 18 Uhr.
Notfälle jederzeit.
Für Tierärzte
Telefon: 06192/290-290
Sprechzeiten Mo-Fr:
8 bis 18 Uhr.
Notfälle jederzeit.
Wir suchen Sie!
Ob Spezialisten, Assistenzärzt/innen, Interns oder Residents - die aktuellen Stellenanzeigen für Tierärztinnen und Tierärzte finden Sie hier.
Wir suchen einen Kollegen (m/w/d) mit Spezialisierung in orthopädischer Chirurgie
Neu: Dezember 2022
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ausgebildeten Chirurgen (m/w/d) mit Schwerpunkt Orthopädie und orthopädische Chirurgie.
Voraussetzung sind eine ausreichende Erfahrung zum selbstständigen Führen der orthopädischen Sprechstunde und Durchführung der gängigen orthopädischen Operationstechniken (z.B. Frakturversorgung, Gelenkchirurgie, Wirbelsäulenoperationen u.a.).
Wir sind ein großes, gut ausgebildetes und hoch-motiviertes Team von spezialisierten Tierärzten, Assistenzärzten und Tiermedizinischen Fachangestellten mit dem Ziel die beste medizinische Versorgung zum Wohle unserer Patienten und deren Besitzer zu bieten.
Durch die flachen Hierarchien und den familiären Umgang miteinander wird ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen. Die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen, insbesondere der Radiologie und Neurologie, garantiert einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und eine umfassende Diagnostik und Therapie unserer Patienten.
Wenn Sie gerne selbstständig, spezialisiert und auf hohem Niveau arbeiten, den interdisziplinären Austausch schätzen, Ihnen Teamgeist und ein motivierendes Umfeld wichtig sind und Sie Ihr Wissen gerne an jüngere KollegInnen weitergeben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Wir bieten Ihnen:
- ein freundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem modernen Klinikgebäude
- umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
- faire Bezahlung
- geregelte Arbeitszeiten
- zeitliche und finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung
Unsere Region bietet darüber hinaus ein attraktives Umland und ein großes Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Wer kulturelle Veranstaltungen liebt oder das urbane Flair bevorzugt, kommt in den nahegelegenen Städten Frankfurt, Wiesbaden und Mainz auf seine Kosten.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an:
Tierklinik Hofheim - Katharina-Kemmler-Str. 7 - 65719 Hofheim bewerbung@tierklinik-hofheim.de
Allgemeines Internship
Die Tierklinik Hofheim bietet 5 Internship-Stellen (m/w/d) Das erste Jahr nach dem Studium ist wegweisend… Suchen Sie eine solide Ausbildung? Dann kommen Sie zu uns!
Seit 2018 bieten wir bis zu 5 Stellen für ein rotierendes Internship-Programm. Die Ausbildung hat zum Ziel, Berufsanfänger/innen die Grundlagen der Diagnostik und Therapie zu vermitteln und auf eine Fachtierarztausbildung oder eine Residency vorzubereiten.
Die Rotationen umfassen alle Bereiche der Kleintiermedizin. Jeweils 10 Wochen verbringen Sie in den vier Arbeitsbereichen
(1) Orthopädie, Neurologie, Onkologie
(2) Innere Medizin, Kardiologie
(3) Station, Notfallmedizin
(4) OP, Bildgebung.
Zusätzlich rotiert jeder Intern jeweils 2 Wochen durch die Abteilungen Dermatologie, Ophthalmologie, HNO und Zahnheilkunde.
Die Ausbildung in den einzelnen Abteilungen erfolgt unter Anleitung erfahrener Oberärzte, darunter 26 Diplomates oder Fachtierärzte (ECVIM, ECVN, ECVS, ECVO, ECVDI; FTA für Chirurgie, Kleintiere, Innere Medizin, bildgebende Verfahren) und 2 Tierärztinnen mit Zusatzbezeichnungen (Dermatologie und Kardiologie). Wöchentliche interne Fortbildungen
und Book-Club-Treffen, regelmäßige Weiterbildung im Rahmen der Hofheimer Mittwochseminare und des Hofheimer Tierärztetages ergänzen die praktische Ausbildung am Tier.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist neben dem abgeschlossenen Tiermedizinstudium der Wunsch nach solider Ausbildung, Teamgeist, sowie Kunden- und Serviceorientierung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ab sofort sind noch weitere Stellen für Anfangsassistenten (m,w,d) neu zu besetzen
(Fast) immer aktuell
Was bieten wir?
Wir bieten Ihnen eine Position in einem vierjährigen rotierenden Ausbildungssystem, das die erfolgreiche Prüfung zum/r FTA/FTÄ für Klein- und Heimtiere zum Ziel hat. Auch die Weiterbildung zum/r FTA/FTÄ für Chirurgie der Klein- und Heimtiere, zum/r FTA/FTÄ für Radiologie und andere bildgebende Verfahrung und zum/r FTA/FTÄ für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere ist unter gewissen Bedingungen möglich.
Wie sieht die Ausbildung aus?
Die Ausbildung umfasst verschiedene Bereiche wie Ambulanz, OP, Betreuung der stationären Patienten, bildgebende Verfahren (Ultraschall, CT, MRT) und Hands-On-Fortbildung bei unseren jeweiligen Fachspezialisten. Eine gründliche, mehrwöchige Einarbeitung ist selbstverständlich. Eine Oberärztin oder ein Oberarzt ist immer als Ansprechpartner für die Assistenzärzte/innen eingeteilt. Es finden regelmäßig interne Fortbildungen statt. Zwei zusätzliche Urlaubstage für externe Fortbildungen, sowie ein Ausbildungsbudget zur freien Verfügung werden gestellt.
Was bringen Sie mit?
Wir wünschen uns von Ihnen einen freundlichen Umgang mit unseren Patienten und einen professionellen, aber auch empathischen Umgang mit deren Besitzern. Ein nettes Miteinander und die konsequente fachliche Zusammenarbeit im Team sind für uns ein Muss.
Die Klinik
Die Tierklinik Hofheim ist 2016 in ein neues, hochmodernes Gebäude umgezogen. So haben wir den Raum für die Therapie unserer Patienten nach aktuellstem Stand der Wissenschaft schaffen können (Cat-Friendly-Clinic, CT, Hochfeld-MRT, 7 Ultraschallgeräte, Linearbeschleuniger der neuesten Generation, moderner OP-Bereich mit 8 Tischen, ICU.)
Und sonst?
Wir befinden uns ca. 15 km westlich von Frankfurt am Main im schönen Taunus, ein gesunder Mix zwischen dem Flair dreier pulsierender Großstädte und landschaftlicher Erholung im nahen MIttelgebirge ist somit gegeben. Eigene Hunde können mitgebracht werden.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungen mit Zeugnissen und Angabe des Zeitpunkts des möglichen Arbeitsbeginns senden Sie bitte per Mail an:
bewerbung@tierklinik-hofheim.de
Internship Diagnostic Imaging
Ab dem 1. Juli 2023 ist eine einjährige Internshipstelle im Fachbereich Radiologie neu zu besetzen
Sie haben Ihren Abschluss in Tiermedizin in der Tasche und schon erste Erfahrungen in der allgemeinen Kleintiermedizin gesammelt? Jetzt möchten Sie sich in Radiologie/Diagnostic Imaging spezialisieren? Dann ist ein Internship bei uns genau der richtige Weg!
Während des einjährigen Internships vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der bildgebenden Diagnostik und bereiten Sie auf eine Fachtierarztausbildung im Bereich Bildgebende Diagnostik oder eine Residency in Diagnostic Imaging vor. Sie unterstützen das Team bei der Durchführung aller bildgebenden Verfahren und tragen damit zum reibungslosen Ablauf der Abteilung Radiologie bei. Hier bietet sich die Möglichkeit, klinische Erfahrung in einem großen Team von Spezialisten und mit neuestem technischen Equipment zu sammeln.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Teilnahme an der Röntgenvisite
- Anfertigen von Röntgenaufnahmen bei stationären und ambulanten Patienten (auch HD/ED-Röntgen)
- Einarbeitung in die Bedienung von CT- und MRT-Geräten
- Teilnahme an Ultraschall-Untersuchungen
- Teilnahme an wöchentlich stattfindenden Fortbildungen incl. Journal-Club, Book Reading and Hot Chair
Wenn Sie in einem großartigen Team arbeiten möchten und von Fachspezialisten mit herausragender Expertise in bildgebenden Verfahren lernen wollen, kommen Sie zu uns nach Hofheim. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung gerne bis zum 31. März 2023 per mail an: bewerbung(at)tierklinik-hofheim.de zu Händen Dr. Jan Wennemuth
In der Tierklinik Hofheim ist ab sofort eine Stelle in der Abteilung Radiologie für eine/n Kollegen/-in mit Erfahrung im Bereich bildgebende Verfahren zu besetzen.
Dezember 2022
WEN SUCHEN WIR?
Für die Verstärkung unseres Teams in der bildgebenden Diagnostik suchen wir einen Diplomate ECVDI oder Fachtierarzt für bildgebende Diagnostik (m/w/d). Bewerber mit abgeschlossener Residency oder abgeschlossener Fachtierarzt Ausbildung sind ebenfalls willkommen.
DAS SIND WIR
Die Tierklinik Hofheim steht für Teamwork und flache Hierarchien. Bei uns arbeiten alle Abteilungen eng zusammen und Hand in Hand für das Wohl unserer Patienten. Der Abteilung Radiologie kommt hier eine zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachrichtungen zu.
DAS BIETEN WIR IN DER RADIOLOGIE
Wir haben jeden Tag spannende und anspruchsvolle Fälle, die es gemeinsam zu lösen gilt. Hierfür stehen uns modernste Geräte (1,5 Tesla MRT, 16-Zeilen CT, 2 Flachdetektor Röntgensysteme, Flachdetektor C-Bogen, insgesamt 7 Ultraschallgeräte anteilig mit CEUS Funktion) zur Verfügung.
UNSERE IDEE
Wir stellen einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit und möchten uns ständig verbessern. Daher ist eine leistungsgerechte Bezahlung, sowie großzügige Förderung von Fort-/ und Weiterbildung bei uns selbstverständlich.
DIE KLINIK
Die Tierklinik Hofheim ist 2016 in ein neues, hochmodernes Gebäude umgezogen. So haben wir den Raum für die Therapie unserer Patienten nach aktuellstem Stand der Wissenschaft schaffen können (Cat-Friendly-Clinic, Linearbeschleuniger der neuesten Generation, moderner OP-Bereich mit 8 Tischen, ICU.)
UND SONST?
Wir befinden uns ca. 15 km westlich von Frankfurt am Main im schönen Taunus, ein gesunder Mix zwischen dem Flair dreier pulsierender Großstädte und landschaftlicher Erholung im nahen Mittelgebirge ist somit gegeben. Eigene Hunde können mitgebracht werden.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme! Bewerbungen schicken Sie bitte an bewerbung@tierklinik-hofheim.de
Ab sofort ist eine Oberarztstelle (m/w/d) in der Internistik neu zu besetzen
Weiterhin aktuell! Februar 2023
Zur Erweiterung unseres Internistik-Teams suchen wir eine/n: Kollegen/in mit Spezialisierung in Innerer Medizin der Kleintiere
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Innere Medizin-Team.
Voraussetzung sind ein Interessensschwerpunkt und Erfahrung in Innerer Medizin. Sie sollten möglichst über gute Kenntnisse im abdominalen Ultraschall verfügen.
Wir sind ein großes, heiteres und hoch-motiviertes Team von Spezialisten, Assistenzärzten und Tiermedizinischen Fachangestellten mit dem Ziel, einen erstklassigen Service zum Wohle unserer Patienten und deren Besitzer zu bieten. Durch die flachen Hierarchien und den freundlichen Umgang miteinander wird ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen. Die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen sowie der fachliche Austausch im Innere Medizin-Team ermöglichen einen abwechslungsreichen und erfüllenden Arbeitsalltag. Wenn Sie gerne selbständig, spezialisiert und auf hohem Niveau arbeiten, den interdisziplinären Austausch schätzen, Ihnen Teamgeist und Leistungsbereitschaft wichtig sind und Sie Ihr Wissen gerne an jüngere Kolleg/innen weitergeben, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Wir bieten
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem modernen Klinikgebäude
- moderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
- gute Bezahlung
- geregelte Arbeitszeiten
- einen eigenen Büroplatz
- zeitliche und finanzielle Weiterbildungsunterstützung
Zusätzlich bietet unsere Region sehr viel Abwechslung und ein schönes Umland mit breitem Sport- und Freizeitangebot. Die benachbarten Städte Frankfurt, Mainz und Wiesbaden beeindrucken durch ihr kulturelles Angebot und die nötige Portion Lifestyle bei Tag und Nacht.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an: Tierklinik Hofheim . Katharina-Kemmler-Str. 7 . 65719 Hofheim bewerbung@tierklinik-hofheim.de