Für TFA
Information für Tiermedizinische Fachangestellte
Weiterbildung für Assistenztierärzt:innen in der Tierklinik Hofheim
Wir bieten für junge Kolleg:innen über 30 Assistent:innenstellen in einem klinischen Rotationssystem. Diese Stellen sind auf vier Jahre begrenzt und sollen mit der Prüfung zum/r Fachtierarzt:ärztin für Kleintiere abgeschlossen werden. Auch die Weiterbildungsermächtigungen zum/r Fachtierarzt:ärztin für Chirurgie, Radiologie und Innere Medizin der Kleintiere sind vorhanden. Zudem haben wir spezialisierte Kolleg:innen im Team, die die Zusatzbezeichnungen Dermatologie, HNO, Neurologie und Zahnheilkunde führen. Auch hier ist eine Weiterbildung möglich.
Die Assistent:innen durchlaufen in wöchentlichen Wechsel die Arbeitsbereiche Station, OP inklusive Anästhesie, Ambulanz und Notfall- und Intensivmedizin. Unter dem Motto "you'll never walk alone" arbeiten sie in allen Bereichen unter Supervision und Anleitung eines speziell geschulten Oberärzt:innen-Teams. Weitere Kolleg:innen übernehmen im Wechsel den Nachtdienst. Hier sind, wie im Wochenenddienst auch, immer Fachspezialist:innen im Hintergrund erreichbar, um jedes Krankheitsbild kompetent behandeln zu können und bei Fragen zu helfen. Regelmäßig besteht die Möglichkeit, ohne primäre Patientenverantwortung bei einem/r der Fachspezialist:innen zu hospitieren, um sich intensiv fortzubilden.
Von enormer Wichtigkeit ist neben der praktischen Ausbildung im Arbeitsalltag die kontinuierliche Weiterbildung aller Tierärzt:innen. Eine regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen ist für jede/n Kolleg:in verpflichtend. Des Weiteren gibt es eine Reihe von in-house Fortbildungen: täglich findet von 8:00 - 9:30 Uhr eine Stations- und Röntgenvisite statt, an der die verantwortlichen Ärzt:innen teilnehmen. Hier stellen alle Kolleg:innen ihre Fälle und Röntgenbefunde vor, die dann im Plenum besprochen werden. In regelmäßigen Abständen finden morgens Vorträge von erfahrenen Kolleg:innen statt. Die kostenlose Teilnahme an den ATF-anerkannten Fortbildungen "Hofheimer Mittwochseminare" und dem "Hofheimer Tierärztetag" bietet die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung direkt in der Klinik.
Jede/r Assistent:in erstellt in seiner Weiterbildungszeit eine wissenschaftliche Arbeit, mit dem Ziel, diese als Publikation in einer Fachzeitschrift oder als Vortrag auf einer nationalen Tagung zu veröffentlichen.
Wenn Sie Interesse an einer Assistent:innenstelle bei uns haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Es werden regelmäßig Stellen ausgeschrieben (siehe „Jobs“), wir nehmen aber auch gerne ihre Initiativbewerbung an bewerbung(at)tierklinik-hofheim.de entgegen.