NotfallTermine und Telefon: Mo-Fr: 8-19 Uhr.
Notfälle jederzeit

Notfallambulanz

Mo – Fr 8:00 – 19:00 Uhr, möglichst nach telefonischer Voranmeldung unter 06192-290290

Bei Notfällen nachts und am Wochenende bitte direkt vorbeikommen

Unsere aktuelle Auslastung

Notfallambulanz

Keine aktuellen Informationen verfügbar.

Notfallambulanz

Normale Auslastung

Die Kapazität unserer Notfallambulanz ist ausreichend. Bitte beachten Sie, dass es trotzdem zu erheblichen Wartezeiten kommen kann.

Notfallambulanz

Stark frequentiert

Die Kapazität unserer Notfallambulanz ist eingeschränkt. Wir können nur akut und lebensbedrohlich erkrankte Patienten und akut erkrankte Notfallpatienten mit schriftlicher Überweisung annehmen. Sie müssen mit Wartezeiten von mehreren Stunden rechnen.

Notfallambulanz

Überlastet

Die Kapazität unserer Notfallambulanz ist ausgeschöpft. Wir können nur akut und lebensbedrohlich erkrankte Patienten und akut erkrankte Notfallpatienten mit schriftlicher Überweisung annehmen. Sie müssen mit Wartezeiten von mehreren Stunden rechnen.

Hundestation

Keine aktuellen Informationen verfügbar.

Hundestation

Normale Auslastung

Die Kapazität unserer Hundestation ist ausreichend für die Aufnahme weiterer Stationärpatienten.

Hundestation

Stark frequentiert

Die Kapazität unserer Hundestation ist eingeschränkt. Wir können nur bedingt weitere Stationärpatienten aufnehmen.

Hundestation

Überlastet

Die Kapazität unserer Hundestation ist ausgeschöpft. Wir können keine weiteren Stationärpatienten annehmen.

Katzenstation

Keine aktuellen Informationen verfügbar.

Katzenstation

Normale Auslastung

Die Kapazität unserer Katzenstation ist ausreichend für die Aufnahme weiterer Stationärpatienten.

Katzenstation

Stark frequentiert

Die Kapazität unserer Katzenstation ist eingeschränkt. Wir können nur bedingt weitere Stationärpatienten aufnehmen.

Katzenstation

Überlastet

Die Kapazität unserer Katzenstation ist ausgeschöpft. Wir können keine weiteren Stationärpatienten annehmen.

Allgemeine Informationen zum Notdienst

Bitte wenden Sie sich im Fall eines medizinischen Notfalls zunächst auch an Ihre Haustierarztpraxis oder die regionalen tiermedizinischen Notdienstringe. Für den Main-Taunus-Kreis beispielsweise erhalten Sie Informationen über dienstbereite Praxen unter der Nummer 06195-7257755 oder auf der Website der meisten Tierarztpraxen, für den Rheingau-Taunus-Kreis über die Website https://tierarzt-notdienst-rtk.de  oder für die Stadt Wiesbaden über https://www.wiesbadener-tieraerzte.de/Dateien/notdienst.html. Viele andere Notdienstringe finden Sie für Ihre Region ganz einfach online.

Unsere Notfallambulanz außerhalb der normalen Sprechzeiten

Unsere stark frequentierte Notfallambulanz steht Ihnen und Ihrem Tier 24 Stunden am Tag das ganze Jahr über zur Verfügung. Die Behandlung der Patienten erfolgt dabei nach medizinischer Dringlichkeit, nicht in der Reihenfolge des Eintreffens in der Tierklinik. Notfallpatienten werden von unserem Notdienstteam behandelt. Für sofort notwendige Spezialuntersuchungen steht ein Team im Hintergrund bereit.

Sie können uns Ihr akut lebensbedrohlich erkranktes Tier jederzeit vorstellen. Am Wochenende können wir Ihren Anruf aufgrund der stark gestiegenen Patientenzahlen nicht persönlich entgegennehmen. Bitte kommen Sie einfach vorbei und bringen ggf. vorhandene Vorbefunde mit.  

Besitzer von Patienten, die sich bereits bei uns in Behandlung befinden und die uns am Wochenende möglicherweise erreichen müssen (z.B. OP-Patienten oder Chemotherapie-Patienten), erhalten die Nummer einer Infoleitung, unter der sie uns auch zu diesen Zeiten kontaktieren können.

Bitte beachten sie, dass wir nur kleine Haus- und Heimtiere behandeln.  Zur Behandlung von Vögeln und Reptilien suchen Sie bitte eine entsprechend spezialisierte Fachpraxis auf.

Wir bitten Sie, folgende Punkte zum Notdienst zu beachten:

  • Die Behandlung der Patienten erfolgt nach medizinischer Dringlichkeit, nicht nach der Reihenfolge des Eintreffens in der Tierklinik. Erhebliche Wartezeiten für weniger schwer erkrankte Tiere sind unvermeidlich.
     
  • Wir können im Notdienst nur lebensbedrohliche erkrankte Patienten behandeln. Routineabklärungen oder die Untersuchung chronisch kranker Tiere erfolgen nach Terminvereinbarung oder im Rahmen eines stationären Aufenthalts.
     
  • Über die Notwendigkeit und Art der durchzuführenden Untersuchungen entscheidet unser Team vor Ort – nicht der/die überweisende Kollege/in.
  • Bitte geben Sie alle Unterlagen des/r überweisenden Kollegen/in schon am Empfang ab.
     
  • Behandlungen im Notdienst unterliegen laut der Gebührenordnung für Tierärzte einem deutlich erhöhten Kostensatz.

Für die Behandlung akut erkrankter Tiere stehen vor allem am Wochenende und in der Nacht im Rhein-Main Gebiet zunehmend weniger tiermedizinische Zentren zur Verfügung. Durch das dadurch immer weiter steigende Patientenaufkommen in unserem Notdienst kann es daher zu erheblichen Wartezeiten kommen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis!

Bitte beachten Sie, dass wir während der Notdienstzeiten nachts und am Wochenende weder Terminanfragen noch Rückfragen zu Patienten bearbeiten können. Diese sind wie gewohnt montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr telefonisch möglich. Selbstverständlich können Sie uns auch über die E-Mail-Adresse info(at)tierklinik-hofheim.de kontaktieren. Während der Notdienstzeiten können auch E-mails nicht bearbeitet werden.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Verständnis! Wir tun unser Bestes - für jedes Tier!

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.