Für TFA
Information für Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere TFA
Erkrankungen des Respirationstrakts
Erkrankungen des Respirationstrakts umfassen die Pulmonologie, Pneumologie oder Lungenheilkunde sowie die Krankheiten der Nase und der oberen Atemwege. In diesem Teilbereich der Inneren Medizin geht es um Prophylaxe, Erkennung und konservative und ggf. chirurgischen Behandlung dieser Krankheitsbilder.
Häufige Symptome und Krankheitsbilder der Pulmonologie
- Nasenausfluss (akut und chronisch)
- Niesen
- Husten
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Atemnot
- felines Asthma
- Lungenemphysem
- Lungenfibrose
- Fremdkörpererkrankungen (Nase, Bronchien, Lunge)
- Pleuritis
- Thoraxerguss
- Tumoren der Lunge und der Luftwege, des Mediastinums
Diagnostik bei Erkrankungen der Luftwege
- Digitale Röntgenaufnahmen des oberen und unteren Respirationstrakts
- Untersuchung und Therapie von Lungenparasiten
- Endoskopie der oberen und unteren Atemwege
- Diagnostischen Spülproben und Biopsien aus dem Respirationstrakt
- Zytologische und mikrobiologische Untersuchungen entnommener Proben
- Computertomographie von Nase/Nasennebenhöhlen und Lunge
- Minimalinvasive Lungenbiopsieentnahme mittels Thorakoskopie
Therapie
Die Behandlung pulmonologischer Erkrankungen richtet sich nach dem individuellen Krankheitsbild und dessen Schweregrad. Für die Behandlung schwerst erkrankter Patienten stehen uns Sauerstoffboxen zur Unterstützung und Erleichterung der Atmung zur Verfügung.