Eine sorgfältige Urlaubsvorbereitung ist auch für Ihren Vierbeiner sehr wichtig, wenn er Sie auf Reisen begleiten soll.
Die letzten Wochen haben wir über verschiedene Reiseerkrankungen und darüber, wie wichtig hier eine Prophylaxe ist, berichtet.
Denken Sie darüber hinaus daran, einen ausreichend großen Vorrat an Medikamenten mitzunehmen, wenn Ihr Tier eine Dauermedikation erhält. Planen Sie ein, dass die Arzneimittel gegebenenfalls erst noch bestellt werden müssen und gehen sie nicht erst kurz vor der geplanten Abreise zu Ihrem Tierarzt. Tierärzte am Urlaubsort dürfen Ihnen nicht einfach Medikamente aushändigen!
Wichtig ist auch, abzuklären, ob und wenn ja, welche Einreisebestimmungen für einzelne Länder gelten. Informieren Sie sich frühzeitig darüber, welche Impfungen und Entwurmungen notwendig sind und wie diese im Heimtierausweis dokumentiert sein müssen.
Zudem ist es von Vorteil, sich eine kleine Reiseapotheke anzulegen, um im Notfall unterwegs das Wichtigste dabei zu haben: Desinfektionsmittel für Wunden, evtl. eine Wund- und Heilsalbe, Verbandszeug (Tupfer, Polstermaterial, Watte, elastische Binden, Klebeband), Einmal-Handschuhe und Verbandsschere finden sich in jedem handelsüblichen Verbandsset. Dieses sollte um ein Fieberthermometer, eine Zeckenzange und einen Maulkorb ergänzt werden. Nach Rücksprache mit dem Haustierarzt ist es auch sinnvoll, sich einen Ektoparasitenschutz, Ohrreiniger und evtl. Reisetabletten gegen Übelkeit verschreiben zu lassen.
Und nicht zuletzt: informieren Sie sich schon vor der Reise, wo es am Urlaubsort eine tierärztliche Notfallversorgung gibt!