Der süße Kater Tommy wurde Anfang Januar nach unbekanntem Schädeltrauma bei uns im Notdienst vorgestellt. Mittels Computertomographie konnten diverse kleinere Schädelfrakturen sowie eine Trennung der Unterkieferäste (Unterkiefersymphysiolyse) festgestellt werden.
Letztere konnte mit einer Drahtcerclage (Umschlingen der Knochenfragmente mit einem Metalldraht) fixiert werden.
Anfangs erhielt Tommy zudem eine Ernährungssonde, über die er gefüttert werden konnte, da unklar war wie schnell er auf Grund des Traumas wieder von alleine fressen können würde. Glücklicherweise klappte die eigenständige Futteraufnahme nach einer Woche zuverlässig gut, sodass die Sonde wieder entfernt werden konnte. Nach nur vier Wochen konnte jetzt auch der Metalldraht am Unterkiefer entfernt werden. Das Röntgenbild bestätigt den guten Heilungsverlauf.