„Rocco“, ein 4jähriger Schäferhundmischling, ist seit zwei Jahren bekannter Epileptiker und wird deshalb von seinem Frauchen, das selbst Tiermedizinische Fachangestellte ist, schon medikamentös behandelt.
Nun zeigte der Rüde eine akute Lahmheit beider Hinterbeine und wurde bei uns im Notdienst vorgestellt. Es fielen geschwollene Karpal-, Tarsal- und Kniegelenke auf, so dass der Verdacht auf eine Gelenksentzündung nahelag. Zusätzlich gab es Hinweise auf einen Kreuzbandanriss im rechten Knie.
Zur weiteren Diagnostik wurde ein Termin in der Neurologie für ein CT und eine Gelenkspunktion mit Untersuchung der Gelenkflüssigkeit vereinbart. Auch wurden weitreichende Blutuntersuchungen eingeleitet, darunter das sogenannte Zeckenprofil und das Arthritisprofil.
Da keine infektiösere Ursache ermittelt werden konnte, erhärtete sich der Verdacht auf eine immunbedingte Gelenksentzündung. Die Behandlung erfolgt in diesem Fall mit Medikamenten, die die körpereigene Abwehrreaktion unterdrücken. "Roccos" Symptomatik verbesserte sich glücklicherweise schnell - allerdings kommt es bei dieser Erkrankung häufig zu Rückfällen, die eine lebenslage Behandlung nötig machen können.
Da sich „Rocco“ bei seinem Frauchen in fachkundigen Händen befindet, wissen wir ihn gut betreut und wünschen alles Gute!