NotfallTermine und Telefon: Mo-Fr: 8-19 Uhr.
Notfälle jederzeit

Notfall Atemnot

Blaue Schleimhäute und erschwerte Atmung sind dringende Alarmzeichen!

Als Atemnot oder Kurzatmigkeit wird eine unangenehm erschwerte Atemtätigkeit bezeichnet. Wahrnehmbare äußerliche Zeichen einer Dyspnoe können eine flache, stoßartige und schnelle Atmung oder eine betont tiefe Atmung sein, die nicht belastungsabhängig sein muss. Viele Tiere wollen sich nicht hinlegen oder wandern mit herausgestreckter, manchmal auch blauer Zunge, umher. Die Blaufärbung der Zunge und Maulschleimhaut entsteht durch eine Sauerstoffunterversorgung bei weit fortgeschrittener Atemnot. Auf jeden Fall sollten Sie bei jeder Art von Dyspnoe sofort eine/n Tierarzt/ärztin aufsuchen.

Die Ursachen einer Atemnot sind sehr vielfältig. Schock, hochgradiger Stress und Traumata können Ursachen sein, aber auch Herz- und Lungenprobleme, starke Schmerzen, Veränderungen im oberen Atmungstrakt sowie rassespezifische Ursachen sind möglich.

Informationen zu Normwerten der Atmung und wie man diese misst, finden Sie in unserem gestrigen Video.

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.