NotfallTermine und Telefon: Mo-Fr: 8-19 Uhr.
Notfälle jederzeit

Nani ist unsere Patientin des Monats

Eilige OP bei hochgradigem Pyothorax

Die erst ein Jahr alte kleine Mischlingshündin "Nani" wurde uns im Notdienst mit einem hochgradigen eitrigen Erguss im Brustkorb (Pyothorax) vorgestellt. Zuvor hatte sie seit drei Monaten immer wieder phasenweiße Fieber gehabt, das andernorts nicht in den Griff zu bekommen war.

In der weiterführenden Diagnostik mittels Computertomographie (CT) zeigten sich neben dem schon bekannten hochgradigen Thoraxerguss eine hochgradige Pleuritis (Entzündung des Lungenfells), knotige Veränderung an der Herzbeutelaufhängung und zudem noch eine entzündliche Veränderung in einem Lungenlappen

Eile war geboten und so ging es direkt in den OP, bei der der veränderte Lungenlappen und die hochgradigen knotigen Pleuraveränderungen von unserer erfahrenen Weichteilchirurgin Dr. Charlotte Günther reseziert wurden.

Parallel wurde eine spezielle Laboruntersuchung auf das Aktinomyces spp. Bakterium eingeleitet, die leider positiv ausfiel. Eine Infektion mit diesem Erreger kann im chronischen Fall wie bei "Nani" beispielsweise zu den hier beschriebenen Abszessen führen. Ohne chirurgisches Eingreifen ist bei einem so weit fortgeschrittenen Prozess keine Heilung zu erwarten.

„Nani“ erholte sich nach der großen OP sehr gut und konnte nach 6 Tagen stationärem Aufenthalt wieder entlassen werden. Weitere Kontrollen und Antibiotika über die nächsten Monate bleiben ihr aber leider trotz OP nicht erspart.

Inzwischen sind acht Monate vergangen und sie erträgt die Nachuntersuchungen immer noch mit Geduld und zeigt glücklicherweise keine neuen Infektionsherde.

Wir wünschen der kleinen Kämpferin weiterhin alles Gute.

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.