Sunny, wurde uns im Dezember 2021 in der onkologischen Sprechstunde zur Beratung vorgestellt. Bei ihr war seit Anfang des Jahres ein Unterhaut-Knoten am linken Handgelenk gewachsen, welcher dann in einer anderen Praxis herausgeschält worden war. Histologisch wurde ein inkomplett reseziertes Weichteilsarkom diagnostiziert. Diese Tumorart zeichnet sich insbesondere durch ein recht invasives Wachstum mit langen mikroskopischen Ausläufern, teilweise weit über den fühlbaren Tumorrand hinaus, aus. Eine vollständige Entfernung ist daher an schwierigen Lokalisationen wie den Gliedmaßen oftmals nicht möglich. Heißt, dass bei zu knapper OP mikroskopische Tumorreste übrigbleiben, welche sich dann wieder vermehren und einen neuen Knoten bilden. Erfreulicherweise sprechen diese Tumorzellreste häufig gut auf eine Bestrahlungstherapie an. In Sunnys Fall haben wir uns, aufgrund des noch jungen Alters von 5 Jahren zu einem kurativen Bestrahlungsprotokoll mit 18 Fraktionen entschieden, um eine möglichst lange tumorfreie Zeit erreichen zu können. Bisher geht der Plan auf, Sunny wurde uns kürzlich zur 3-Jahres-Kontrolle ohne jegliche Hinweise auf Metastasen oder ein Tumorrezidiv vorgestellt. Einziger Zeuge der vorangegangenen sehr gut vertragenen Bestrahlung ist das etwas spärlicher nachgewachsene Fell im Bestrahlungsfeld.
Alles Gute, kleine Sunny!