Der 5 Monate alte Kater "Chupito" wurde uns Ende letzten Jahres aufgrund hochgradiger Atembeschwerden im Notdienst vorgestellt. Anhand der Röntgenaufnahmen wurde ein Thoraxerguss, also freie Flüssigkeit in der Brusthöhle festgestellt. Es handelte sich dabei um eine eitrige Flüssigkeit mit Bakterien, weshalb "Chupito" zunächst Thoraxdrainagen erhielt, über die der Brustkorb gespült wurde.
Im Anschluss wurde zur weiteren Ursachensuche eine CT-Untersuchung des Brustkorbes durchgeführt, wobei deutliche Veränderungen eines Lungenlappens festgestellt wurden, sich jedoch immer noch kein eindeutiger Hinweis auf eine Ursache der Problematik ergab.
Da sich die Flüssigkeit immer wieder nachbildete, entschieden wir uns zur Durchführung einer Operation - einer Thorakotomie mit Entfernung der veränderten Lungenlappen. Obwohl "Chupitos" Befunde sich auch intraoperativ als fulminant herausstellten, wollten wir und die Pflegestelle den kleinen Kämpfer natürlich nicht aufgeben.
Und siehe da, nach der Operation zeigte sich die Flüssigkeitsproduktion langsam aber sicher regressiv und "Chupito" trotz der großen Strapazen weiterhin ein gutes Allgemeinbefinden. Wen wundert es, dass er zu einem der Lieblinge auf der Katzenstation wurde?!
Nach 9 Tagen stationären Aufenthalts war es endlich soweit und "Chupito" durfte zu seinem Bruder in die Pflegestelle zurückkehren. Die weiteren Kontrollen verliefen bisher allesamt positiv und der kleine Zwerg ist mittlerweile zu einem richtigen Kater herangewachsen.