Ist die schwere Entscheidung für das Einschläfern gefallen, so ist es die Aufgabe der Tierärzt*innen, dies so ruhig und würdevoll wie möglich durchzuführen. Dabei können - und sollen - Sie gerne bei Ihrem Tier bleiben.
Ihr Tier bekommt zunächst in der Regel einen Venenkatheter, über den die notwendigen Medikamente verabreicht werden können. Dann wird ein Narkosemedikament gegeben und Ihr Tier schläft ein wie vor einem operativen Eingriff. Das Medikament wirkt innerhalb weniger Sekunden und es kommt nur in wenigen Fällen zu reflexartigen Abwehrbewegungen, die das Tier aber nicht spürt. Die Augen bleiben in der Regel offen.
In dieser Narkose wird ein weiteres, hochdosiertes Schlafmittel verabreicht, welches zu einem Atem- und Herzstillstand führt. Der Vorgang ist vollkommen schmerzfrei und die Wirkung der Medikamente tritt bei intravenöser Verabreichung sehr schnell ein.
Wir haben eine Bitte an alle Tierbesitzer: Lassen Sie Ihren Weggefährten in diesem Moment nicht allein - wenn es Ihnen emotional irgend möglich ist und die medizinische Situation es erlaubt. Verabschieden Sie sich und gehen Sie auch diesen Schritt zusammen mit Ihrem Freund, der Ihnen auch jetzt sein Vertrauen schenkt.
Erinnern Sie sich voll Dankbarkeit an all die schönen gemeinsamen Momente und die Freude, die Ihnen ihr Tier geschenkt hat. Das macht die Trauerbewältigung im Nachhinein leichter.