NotfallTermine und Telefon: Mo-Fr: 8-19 Uhr.
Notfälle jederzeit

Welttag der Dackel

Am 21. Juni wird der Dackeltag gefeiert – ein Tag zu Ehren einer der ältesten und bekanntesten Hunderassen Deutschlands. Dackel, auch Teckel oder Dachshund genannt, wurden bereits im Mittelalter für die Baujagd gezüchtet. Ihre charakteristische Körperform – kurzer Lauf und langer Rücken – ist ideal für die Arbeit unter der Erde, bringt aber auch gesundheitliche Risiken mit sich.

Dackel sind besonders anfällig für Bandscheibenvorfälle (Diskopathien), insbesondere aufgrund einer genetischen Veränderung im FGF4-Retrogene auf den Chromosomen 12 und 18. Diese Gene begünstigen die sogenannte chondrodystrophe Verknöcherung der Bandscheiben und erhöhen damit das Risiko für die sogenannte Hansen Typ I Erkrankung.

Trotz dieser gesundheitlichen Herausforderung sind Dackel äußerst beliebte Familien- und Jagdhunde. In Deutschland werden jährlich mehrere tausend Dackelwelpen registriert. Der Deutsche Teckelklub 1888 e.V. betreut allein über 20.000 Mitglieder.

Der Dackeltag würdigt die Geschichte, Vielseitigkeit und den unerschütterlichen Charme dieser außergewöhnlichen Hunderasse.

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.