NotfallTermine und Telefon: Mo-Fr: 8-19 Uhr.
Notfälle jederzeit

Vergiftungsgefahr durch Stechpalmen

Der Christdorn (Stechpalme, Ilex aquifolium) ist ein immergrüner Strauch, der besonders von Oktober bis Dezember Beeren trägt und zur Dekoration um die Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Sowohl die Blätter, als auch die Beeren sind allerdings für alle Haustiere giftig.

Gerade Katzen, aber auch andere Haustiere wie Kaninchen, Nager, Hunde und Vögel reagieren auf den Christdorn weitaus empfindlicher als der Mensch. Bei Schleimhautkontakt sorgt der Giftstoff Saponin für lokale Reizungen bis hin zu Erbrechen und Durchfall. Gefährlicher für unsere Haustiere ist jedoch die Blausäure, die in der Stechpalme enthalten ist. Bereits eine Stunde nach Aufnahme kleinerer Mengen treten Symptome wie Brechreiz und Übelkeit auf. Bei Aufnahme von größeren Mengen kommt es zu Atemnot, zuerst kirschroten, dann bläulichen Schleimhäuten und zu Herzrasen bis hin zum Koma.

Bei Aufnahme von Beeren oder Blättern ist ein sofortiger Gang zum Tierarzt unerlässlich.

Die zeitnahe Vorstellung beim Tierarzt ist wichtig, um nach Möglichkeit das Erbrechen des Tieres herbeizuführen und eine symptomatische Therapie zu starten, um die Auswirkungen des Pflanzengiftes soweit wie möglich einzudämmen.

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.