NotfallTermine und Telefon: Mo-Fr: 8-19 Uhr.
Notfälle jederzeit

Tag der Löwen

Am heutigen World Lion Day richten wir unsere Aufmerksamkeit auf eine der faszinierendsten und zugleich bedrohtesten Großkatzen der Erde: den Afrikanischen Löwen (Panthera leo).

In freier Wildbahn leben heute schätzungsweise nur noch rund 20.000 Löwen – ein drastischer Rückgang von über 40 % in den letzten zwei Jahrzehnten. Hauptursachen für diesen Rückgang sind Lebensraumverlust, Konflikte mit Menschen, Wilderei und der Rückgang der Beutetiere. Einst in ganz Afrika sowie in Teilen Europas und Asiens verbreitet, ist der Löwe heute fast ausschließlich im südlichen und östlichen Afrika anzutreffen. Eine kleine Population des Asiatischen Löwen (Panthera leo persica) lebt noch im Gir-Nationalpark in Indien. Auch im Zoo Frankfurt spielt der Asiatische Löwe eine zentrale Rolle in der Erhaltungszucht bedrohter Arten. Neben artgerechter Haltung und Öffentlichkeitsarbeit leisten zoologische Einrichtungen durch internationale Zuchtprogramme und Forschungskooperationen einen wichtigen Beitrag zum Schutz dieser majestätischen Tiere.

Auch wir in der Tierklinik Hofheim durften unseren Teil zum Wohl der Löwen beitragen: Die Löwenfamilie des Zoo Frankfurt war zur umfassenden CT- und MRT-Diagnostik bei uns in der Klinik.

Der Welt-Löwen-Tag ist nicht nur ein Anlass zur Bewunderung dieser beeindruckenden Tiere – er ist auch ein Aufruf zum Handeln. Ob durch Unterstützung von Artenschutzprojekten, nachhaltigen Tourismus oder bewussten Konsum.

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.