Schnitzel wurde uns im April 2021 wegen Schwäche-Episoden und Phasen von Unterzucker vorgestellt. In den weiteren diagnostischen Schritten wurden Laboruntersuchungen sowie eine Bildgebung durchgeführt. Bei der Hündin wurden gleich mehrere große Befunde erhoben: ein etwa 8cm großer Lebertumor, sowie ein Tumor der Bauchspeicheldrüse. Der Tumor der Bauchspeicheldrüse konnte als Übeltäter für die Unterzuckerphasen identifiziert werden. Hier wurde ein sogenanntes Insulinom, ein Tumor der selbstständig Insulin produziert und damit immer wieder zu den beschriebenen Schwächeepisoden führte, diagnostiziert. Der Lebertumor wurde als reiner „Nebenbefund“ unabhängig von der ersten Tumorerkrankung angesehen. Nach Diskussion aller Fürs und Widers haben wir uns dann zu einer Leberlappenresektion und einer Entfernung des Tumors der Bauchspeicheldrüse entschieden. Schnitzel hatte die OP gut überstanden und konnte ohne größere Komplikationen am 3. Tag nach der OP entlassen werden. Die histologische Untersuchung hat wie zu erwarten ein komplett reseziertes Insulinom, sowie ein komplett reseziertes Gallengangskarzinom ergeben.
Ende April 2024 hat sich Frauchen passend zum 3. Jahrestag nach der OP wieder gemeldet. Schnitzel geht es weiterhin gut!
Wir wünschen weiterhin alles Gute!