Mit den steigenden Temperaturen genießen viele Katzen die frische Luft und die Sonne – sei es auf dem Balkon oder am Fenster. Doch damit dieses Sonnenbad nicht zu Stürzen oder unerlaubtem Verlassen der Wohnung führt, ist eine zuverlässige Fenstersicherung wichtig.
Bei Katze Mina, gab es leider keine Fenstersicherung und sie fiel aus dem Fenster des 6.. Zwar hat sie sich „nur“ zwei Mittelfußknochen einer Pfote gebrochen und Lungenblutungen erlitten - trotzdem: es bleibt ein schwerer Unfall, der hätte vermieden werden können, wenn das Fenster und der Balkon ausreichend gesichert gewesen wären.
Für die Balkonsicherung gibt es spezielle Katzennetze, die mit stabilem Montagezubehör sicher befestigt werden können. Diese Netze verhindern, dass Ihre Katze hinunterfallen oder entwischen kann. Achten Sie darauf, dass das Netz straff sitzt und keine Lücken vorhanden sind, durch die eine findige Katze schlüpfen könnte.
Auch Fenster sollten abgesichert werden, vor allem, wenn Ihre Katze gerne auf der Fensterbank sitzt oder das Fenster offensteht. Fenstersicherungen erlauben es, das Fenster nur in einem sicheren Abstand zu öffnen und verhindern so das Herausfallen der Katze. Viele Fenstersicherungen können ohne Bohren montiert werden und sind somit auch für Mietwohnungen geeignet.
Mit der richtigen Sicherheitsvorkehrung können Sie Ihrer Katze einen sicheren Platz an der frischen Luft bieten, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass sie sich verletzt oder entwischt.