Termine: Mo-Fr: 8-18 Uhr.
Notfälle jederzeit.
Telefon: Mo 8 Uhr - Fr 19 Uhr.
06192 - 290 290

Gütesiegel DIN EN ISO 9001 und Hygienezertifikat

Seit 2013 dürfen wir das begehrte PÜG-Siegel führen, seit 2021 zudem das Hygienezertifikat

Gütesiegel DIN EN ISO 9001: 2015 für die Tierklinik Hofheim

Im Mai 2013 verlieh die Prüf- und Überwachungsgesellschaft mbH (PÜG) der Tierklinik Hofheim das begehrte Gütesiegel

Die unabhängige Kommission der Prüf- und Überwachungsgesellschaft PÜG zertifiziert bundesweit Betriebe aller Art. Die Tierklinik Hofheim stellte sich dem Zertifizierungsverfahren aus eigener Initiative heraus  und konnte nach nur zwei Jahren Vorbereitungszeit das Gütesiegel im ersten Anlauf entgegennehmen.

„Der Markt fordert zunehmend einen Qualitätsnachweis in Form einer unabhängigen und neutralen Bewertung und Zertifizierung von Unternehmen“, beschreibt die PÜG die Ziele der Zertifizierung. „Hierfür ist die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001 das ideale Instrumentarium.“

2011 übernahm zunächst Dr. Beate Köhler das Aufgabenfeld Qualitätsmanagement (QM). Unterstützt wurde sie von ihrer Kollegin Tina Weinmann. „Ziele dieser Maßnahme sind die Aufwertung des Betriebs durch das Gütesiegel und die ständige Selbstkontrolle der Tierklinik durch QM-Maßnahmen und durch die jährlich wiederholte Überprüfung. Wir können Arbeitsabläufe optimal gestalten und Kundenanforderungen besser erkennen und diesen nachkommen“, fasst Beate Köhler wichtige Punkte ihrer Arbeit zusammen. Seit 2014 obliegt Laura Rizzo der gesamte und stetig wachsende Aufgabenbereich des Qualitätsmanagements.

Am Anfang wurde zwei Jahre lang fast jeder Handgriff, der im Arbeitsalltag der  Tierklinik notwendig ist, beschrieben und katalogisiert, es wurden Kunden- und Mitarbeiterbefragungen durchgeführt und ein Dokumenten Management System (DMS) angelegt, das als eine Art Intranet allen Mitarbeitern jederzeit hilfreich zur Verfügung steht. Hierdurch konnten vor allem Arbeitsabläufe optimiert und Wartezeiten für Kunden verkürzt werden. Um die Kundenzufriedenheit besser evaluieren zu können, werden positive wie kritische Stimmen schriftlich erfasst und ausgewertet. So können wir früh auf Probleme in der Klinik eingehen und Lösungen finden. Aus diesem Grund sind wir froh über jedes Besitzer-Feedback.

Die mit Spannung erwarte erste Überprüfung sowie die seitdem erfolgten jährlichen Reevaluationen durch eine unabhängige Expertenkommission unter Leitung einer Fachkraft aus dem medizinischen Bereich erstreckten sich jeweils über einen ganzen Tag. Inspiziert wurden unter anderem die technische Ausrüstung, Wartungs- und Checklisten für Geräte und Arbeitsabläufe, die Apotheke und die Arbeit des Verwaltungsteams. Ein wichtiger Punkt war die Hygienekontrolle vor allem im Bereich des OP. Viele Mitarbeiter wurden befragt und auch die Mitarbeiterfreundlichkeit bewertet.

„Erfolgreich eingeführte Qualitätsmanagementsysteme wirken auch präventiv, da durch sie schon der Entstehung von Fehlern […] vorgebeugt wird“, so die PÜG in ihrem Prüfbericht. Für die Zukunft versprechen wir uns von der Einführung des QM-Systems eine weitere Verbesserung in unserem zielgerichteten, kundenorientierten Arbeiten.

In diesem Sinn führt seit 2014 Laura Rizzo die QM-Arbeit fort. Die strengen Re-Evaluationen in den Jahren von 2014 - 2021haben wir ebenfalls erfolgreich - und in den letzten Jahren komplett ohne Beanstandungen - gemeistert und dürfen das Gütesiegel daher seit 2013 ohne Unterbrechung führen.


 

Hygienezertifikat

Hygiene hat in unserer Tierklinik - selbstverständlich - sehr hohe Priorität.

Um das Wohl unserer Patienten gewährleisten zu können, haben wir ein speziell auf unsere Klinik abgestimmtes Hygienemanagement erstellt, für das jede/r Mitarbeiter/in regelmäßig geschult wird.

Neben vielen anderen Möglichkeiten, haben wir durch ein spezielles Desinfektionsverfahren mit einer H2O2-Kaltverneblung die Möglichkeit, besonders umweltfreundlich und vor allem gesundheitsschonend, verschiedenste Räume und Gegenstände fachgemäß zu desinfizieren.

Wir sind stolz, neben unserem seit 2013 zertifizierten QM-Standard nach DIN EN ISO 9001:2008/2015 nun seit 2021 zusätzlich das PÜG-Hygienesiegel führen zu dürfen.

Die Zertifikate, die wir nach jeder erfolgreich abgeschlossenen Prüfung erhalten, erfüllen uns mit Freude und noch mehr Motivation, diesen Hygienestandard immer aufrecht zu erhalten.

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.